Die Von-oben-herab-Politik stößt allmählich an ihre Grenzen
Anna Schneider: "Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann schwört die Deutschen auf „persönliche Opfer“ ein. Abgesehen davon, dass viele schlicht nichts zu opfern haben: Diese Lust, anderen zu sagen, was „das Richtige“ ist, wird immer absurder. Das gilt von der Ukraine- bis zur Corona-Politik. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich, dass es genau zwei Arten von Menschen gibt. Diejenigen, die anderen gern vorschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben, und diejenigen, die das nicht tun. Als Politiker gehört man nolens volens zur ersteren Fraktion, denn das ist es nun einmal, was Politiker tun: das Leben der Bürger regeln. Die einen mit mehr, die anderen mit weniger Erziehungsdrang, das ist für diese Betrachtung einerlei...welt
Demo Düsseldorf 27.8.22 Für Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung und bezahlbare Lebenshaltungskosten
Inside Mainstream: Was Ex-Mitarbeiter über die Medien berichten
"Die erfolgreiche Doku-Reihe ZEUGEN DER WAHRHEIT geht in die zweite Runde. In „Inside Mainstream: Was Ex-Mitarbeiter über die Medien berichten" macht sich die Journalistin Elsa Mittmannsgruber auf die Spur der gekauften Medien. Warum berichten alle Leitmedien so einseitig? Wie kommen die vielen Lücken- und Lügen-Berichte zustande? Warum spielen die Journalisten dabei mit? Fragen, die Elsa Mittmannsgruber aus erster Hand beantworten lässt. Nämlich von den Medienschaffenden selbst. 13 Zeugen der Wahrheit aus Zeitung, Radio, Film und Fernsehen enthüllen exklusiv die Geschehnisse hinter den Kulissen der großen Medienhäuser. Bekannte Gesichter wie Eva Herman, Gerhard Wisnewski oder Kornelia Kirchweger ebenso wie Menschen aus der Medienbranche, die bis vor kurzem noch geschwiegen haben wie Martin Hasler, Piera Reich oder Senta Auth. Sie alle haben genug vom Meinungsterror! Mit ihren Schilderungen setzen sie dem ein Ende. Nach diesem Film glaubt niemand mehr den Propaganda-Leitmedien... auf1.tv
UK-Journalist: „Heuchlerisches Deutschland landet auf dem Boden der Tatsachen“
"Mit einem Rundumschlag gegen die deutsche Energiepolitik der vergangenen Jahre hat sich der britische Kommentator Daniel Johnson im „Telegraph“ zu Wort gemeldet. Das „heuchlerische Deutschland“, das über lange Zeit hinweg dem Rest der Welt den Wert der Nullemissionspolitik gepredigt habe, stehe nun vor den Trümmern grundlegender politischer Fehlentscheidungen. Gleich zu Beginn seines Textes deutet Johnson an, dass in Großbritannien der deutsche Ansatz, auch auf selbstverschuldete Krisen mit Erziehungsbemühungen gegenüber der Bevölkerung zu reagieren, undenkbar wäre: „Wie würden Sie sich fühlen, wenn die Regierung Ihnen den Rat gäbe, nicht länger als fünf Minuten zu duschen, oder Sie sogar dazu ermuntern würde, zusammen mit einem Freund zu baden? In Deutschland, wo Energierationierung bereits als wahrscheinlich erscheint, findet exakt dies gerade statt.“ Deutschland drohe das Gas auszugehen, wenn es keine Einsparungen gebe, und sollte es dazu kommen, würde das Land „den schlimmsten wirtschaftlichen Abschwung seit den 1940er-Jahren“ erleben. Das BIP könnte um mehr als 12 Prozent einbrechen, die Produktion in der einstmals führenden Autoindustrie um 17 Prozent. Mehr als sechs Millionen Arbeitsplätze seien in Gefahr. Lange Zeit hätten die Deutschen in alle Welt Belehrungen über Umweltethik und den Wert von null Emissionen gepredigt. In einem Akt der Schadensbegrenzung würde man nun zurückrudern und fossile Brennstoffe wie Gas als „sauber“ einstufen. Auch die Kohlekraftwerke seien wieder am Netz. Die folgenschwere Fehlentscheidung, aus der Kernkraft auszusteigen, habe das Land vollständig von Russland abhängig gemacht. Nun beginne das Spiel der Schuldzuweisungen. „Für Familien und ältere Menschen, die keinen Zugang zu einem warmen Ministerbüro haben, dürfte dies nur ein geringer Trost sein“, schreibt Johnson weiter. „Während Kommunen sogar Straßenlaternen ausschalten, haben einige Vermieter bereits damit gedroht, die Heizung in Mehrfamilienhäusern herunterzufahren.“ In seiner Not versuche Bundeskanzler Olaf Scholz nun, es sowohl Russlands Präsident Putin als auch den eigenen NATO-Partnern recht zu machen – doch respektiert werde er von keinen der beiden mehr. Mittlerweile gehöre das Deutschland von Olaf Scholz „mehr denn je zu den meistgehassten und am meisten mit Misstrauen bedachten Ländern in Ost-, Mittel- und Nordeuropa“. Der „Telegraph“-Kommentator sieht nur zwei mögliche Szenarien für den kommenden Winter: Entweder es werde massive Unruhen in Deutschland geben, die zum Zusammenbruch der „Ampel“ führen werden, oder Deutschland werde gegenüber Putin einlenken. „Scholz und seine Kollegen feierten vergangene Woche die Niederlage von Boris Johnson“, schließt der Namensvetter des scheidenden britischen Premiers seinen Kommentar. „Der deutsche Bundeskanzler sieht sich jedoch selbst mit einem albtraumhaften Szenario konfrontiert, sodass seine Schadenfreude möglicherweise nicht lange anhält. Deutschland, das einst bewundert und beneidet wurde, ist heute das Paradebeispiel für den Schaden, den eine schlechte Energie- und Außenpolitik anrichten kann.“...epochtimes
Demo Frankfurt 20.08.2022 - Für Frieden, Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben.
Der „Great Reset“ und was dahinter steckt: Wie die Kulturkrieger unser Leben und unsere Kultur "transformieren" wollen "Wir müssen uns bewusst sein, dass es ein Angriff auf die Grundlagen unserer Kultur ist. Insbesondere die Traditionen, und hier vor allem wiederum die Familie. Es geht – wieder einmal – um die Schaffung eines neuen Menschen. Dazu müssen die kulturellen, religiösen, ja und vor allem auch die geschlechtlichen Wurzeln des Einzelnen aufgebrochen werden – um ihn zu einer Biomasse zu machen, aus der sich der neue Mensch formen lassen kann. Wer daran auch nur ansatzweise Kritik übt, wer sich an der Auflösung etwa der Familie oder traditioneller Geschlechterbilder auch nur stört, wird als „Rechts“ bzw. „Neurechts“ diffamiert und entmenschlicht...reitschuster
Made in USA: Der bevorstehende Zusammenbruch der Europäischen Union
"Die Staats- und Regierungschefs der EU haben in gefährlicher Weise und in zunehmendem Maße das Schicksal des europäischen Integrationsprojekts mit ihrem Glauben an einen Sieg der Ukraine und eine Niederlage Russlands verknüpft. Da dies unwahrscheinlich ist und sich im kommenden Winter aufgrund der wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den steigenden Energiekosten, der Lebensmittelknappheit und dem allgemeinen wirtschaftlichen Unwohlsein eine schwere Krise entwickelt, wird es zu schwerwiegenden politischen Veränderungen in der EU und bei der politischen Führung Europas kommen. Im besten Fall wird die EU den Schwung für eine weitere politische Integration verlieren und sich in Lähmung und institutionellem Marasmus verstricken. Im schlimmsten Fall wird die wachsende Unzufriedenheit zu radikalen politischen Veränderungen führen und Politiker an die Macht bringen, die andere Ansichten über die Nützlichkeit und Relevanz der EU haben...uncutnews
"Der linke Schicki-Micki-Zeitgeist hat sich unserer bemächtigt, demokratisch an die Macht gekommen und inzwischen als (Fast-)Allparteienherrschaft etabliert. Gleichzeitig wird das Volk gerade dramatisch vorbereitet auf Not und Elend — und schon mal vorgewarnt: Jeglicher Widerstand dagegen hat die Farbe braun...reitschuster